Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Tod

Altersvorsorge

13. Oktober 2016 von Schneidegger

Ein Hagestolz, der sich mit der Absurdität des endlichen Lebens beschäftigt, kann eine Altersvorsorge anders, aber auch ganz gut gebrauchen.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Absurd, Alter, Altersvorsorge, Erbe, Familie, Krebs, Philosophie, Tod, Tyler Durden, Zukunft Schreiben Sie einen Kommentar

Attentäter begraben

8. August 2016 von Schneidegger

Die muslimische Gemeinde von Ansbach will die Überreste des Attentäters nicht auf ihrem Friedhof haben. Verständlich und traurig.

Kategorien Ethik und Gesellschaft Schlagwörter Achilles, Ansbach, Attentäter, Bestattung, Islam, Leichenschändung, Selbstmordattentat, Terrorismus, Tod Schreiben Sie einen Kommentar

Spiel des Lebens

6. Juli 2016 von Schneidegger

Du hast gerade zu viel Zeit und darum „Die Sims 4“ besorgt, eine ebenso affirmative wie realistische Puppenhaus-Simulation.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Affirmation, Die Sims 4, Freizeit, LEGO, Negation, Puppenhaus, Realismus, Realität, Simulation, Spiel, Tod Schreiben Sie einen Kommentar

Vor einem Jahr hast du …

2. November 201523. Oktober 2011 von Schneidegger

Vor einem Jahr hast du daraus, dass es dein Umgang ist, der Hierseiendes von Daseiendem unterscheidet, gefolgert: Dein Tod ist der Untergang der Welt.

Kategorien Seinslehre Schlagwörter Dasein, Heidegger, Hiersein, Skeptizismus, Tod, Umgang, Wahrnehmung, Weltuntergang Schreiben Sie einen Kommentar

Persönlicher Nachtrag zu Hadayatullah Hübsch

1. November 20156. Januar 2011 von Schneidegger

Nun steht der Lichtwolf im zehnten Jahrgang, da bleibt sowas nicht aus: Vorgestern ist erstmals jemand gestorben, der im Lichtwolf veröffentlicht hat.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Gasoline 23, Hadayatullah Hübsch, Herausgeber, Jürgen Ploog, Lichtwolf, LW30, LW32, Mainz, Mainzer Minipressen-Messe, Nachruf, Tod Ein Kommentar

Laub, Leben und Tod

1. November 20155. November 2010 von Schneidegger

Die Herbststürme reißen das letzte Laub von den Bäumen und decken damit großzügig den Boden ab, in dem ihr eure Wege mit Steinplatten befestigt habt. Man kann daran das Leben ablesen.

Kategorien Seinslehre Schlagwörter Herbst, Land, Leben, Sommer, Stadt, Tod, Weide, Winter, Zerfall Schreiben Sie einen Kommentar

Wenn andere eine Grube graben

1. November 201517. Oktober 2010 von Schneidegger

Gestern sind in China 20 Bergarbeiter bei einer Explosion in einem Kohlebergwerk ums Leben gekommen. Das Radio meldet’s und du denkst dir: Arme Schweine.

Kategorien Ethik und Gesellschaft Schlagwörter Albert Camus, Angst, Chile, China, Grubenunglück, Kursk, Menschheit, Mitgefühl, Providentia, Tod Schreiben Sie einen Kommentar

Menschen wie Treibgut

1. November 201522. Juli 2010 von Schneidegger

Das Meer bringt und nimmt Treibholz mit der Tide (time, Zeit, Gezeiten). Was sie hier angespült hat, wird mit dem nächsten Hochwasser wieder fortgetragen. Nichts bleibt hier lange an seinem zufälligen Ort.

Kategorien Seinslehre Schlagwörter Daseiendes, Dasein, Deich, Günther Anders, Hier und Jetzt, Kontingen, Menschen, Tod, Treibgut 2 Kommentare

Providentia Moriturorum (2)

1. November 20153. Mai 2010 von Schneidegger

Du warst mit dem Auto unterwegs. Mitten auf der Straße saß eine Taube, keineswegs jedoch überfahren und zerfleddert, wie es leider viel zu oft auf den hiesigen Landstraßen zu sehen ist.

Kategorien Ethik und Gesellschaft Schlagwörter Angst, Landstraße, Natur, Providentia, Tauben, Tod Schreiben Sie einen Kommentar

Providentia Moriturorum

1. November 201521. April 2010 von Schneidegger

Die Schafe sind ja wieder auf dem Deich und als du morgens nach dem beruhigenden Anblick sahst, lag ein weißes Lamm scheinbar friedlich am Zaun in der Sonne.

Kategorien Ethik und Gesellschaft Schlagwörter Einsamkeit, Lamm, Providentia, Schafe, Tod Schreiben Sie einen Kommentar
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz