Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Erkenntnistheorie

Das ist die nächste Frage, die es zu erörtern gilt: Wie erkennbar ist das, was es gibt, und was bedeutet das?

In Geschichten verstrickt

4. Januar 202329. August 2016 von Schneidegger

Lesebericht zu Wilhelm Schapps „In Geschichten verstrickt“ (Wiesbaden 1976) – als Vorstudie zu einem kommenden Lichtwolf-Artikel.

Kategorien Erkenntnistheorie Schlagwörter Affirmation, Edmund Husserl, Erzählung, Geschichten, Hermann Lübbe, In Geschichten verstrickt, Martin Heidegger, Odo Marquard, Ostfriesland, Phänomenologie, Relativismus, Wilhelm Schapp 2 Kommentare

Logos und Physis

29. Juli 2016 von Schneidegger

Marx kommt auf sein Verhältnis zur Hegelschen Dialektik zu sprechen, doch womöglich ist das zwischen Idealismus und Materialismus ebenfalls dialektisch.

Kategorien Erkenntnistheorie Schlagwörter Das Kapital, Dialektik, Hegel, Idealismus, Karl Marx, Logos, Materialismus, Physis Schreiben Sie einen Kommentar

Ontologie durch Umgang

1. November 201515. Oktober 2009 von Schneidegger

Wenn die Teile eines Hierseiende selbst Hierseiende und also veränderlich sind, was macht dann ein Hierseiendes als dieses oder jenes Hierseiendes aus?

Kategorien Erkenntnistheorie Schlagwörter Daseiendes, Hierseiendes, Hiersein, Körperlichkeit, Raum, Selbigkeit, Umgang Schreiben Sie einen Kommentar

Umgang scheidet Hier- und Dasein

1. November 20158. Oktober 2009 von Schneidegger

Hierseiendes und Daseiendes erkennst und unterscheidest du als solches nur im Umgang damit. Was ist dieser Umgang? Sinnliche Wahrnehmung vermittelt durch deinen hierseienden Körper.

Kategorien Erkenntnistheorie Schlagwörter Daseiendes, Dasein, Erkenntnis, Hierseiendes, Hiersein, Körperlichkeit, Umgang Ein Kommentar
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz