Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Geschichten

„narrativ heimatlos“

13. September 2016 von Schneidegger

Mythos, Geschichte(n), Erzählungen und Narrative scheinen das nächste große Ding in Philosophie, Soziologie und Politologie zu sein.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Angst, Armin Nassehi, Epiktet, Erzählung, Geschichten, Mythos, Narrativ, Philosophie, Rechtspopulismus, Soziologie, Wilhelm Schapp Schreiben Sie einen Kommentar

In Geschichten verstrickt

4. Januar 202329. August 2016 von Schneidegger

Lesebericht zu Wilhelm Schapps „In Geschichten verstrickt“ (Wiesbaden 1976) – als Vorstudie zu einem kommenden Lichtwolf-Artikel.

Kategorien Erkenntnistheorie Schlagwörter Affirmation, Edmund Husserl, Erzählung, Geschichten, Hermann Lübbe, In Geschichten verstrickt, Martin Heidegger, Odo Marquard, Ostfriesland, Phänomenologie, Relativismus, Wilhelm Schapp 2 Kommentare

Liste von Mythen

14. Juli 2016 von Schneidegger

Ein erstes, kleines ein ganzes Sammelsurium aus langlebigen und darum in der Literatur immer wieder aufgegriffenen Mythen.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Erzählung, Geschichten, Hans Blumenberg, Liste, Literaturgeschichte, Mythos 2 Kommentare
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz