Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Ostfriesland

Wahlkampf in Ostfriesland

12. Oktober 2017 von Schneidegger

Am Sonntag wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Zeit für zwei alberne Interventionen in den ausklingenden Wahlkampf.

Kategorien Ethik und Gesellschaft Schlagwörter AfD, CDU, Landtagswahlen, Niedersachsen, Ostfriesland, SPD, Stephan Weil, Wahlkampf Schreiben Sie einen Kommentar

Die „Flüchtlingswelle“ in Ostfriesland

23. Januar 2017 von Schneidegger

Der aktuelle „Ostfriesland Kalender“ feiert seine 100. Ausgabe und biedert sich unbeholfen bis perfide an das besorgte Bürgertum an.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Arbeitsmarkt, Christian Basse, Flüchtlingspolitik, Fremdenfeindlichkeit, Integration, Kriminalität, Kulturalismus, Lügenpresse, Ostfriesland, Polizei Schreiben Sie einen Kommentar

In Geschichten verstrickt

4. Januar 202329. August 2016 von Schneidegger

Lesebericht zu Wilhelm Schapps „In Geschichten verstrickt“ (Wiesbaden 1976) – als Vorstudie zu einem kommenden Lichtwolf-Artikel.

Kategorien Erkenntnistheorie Schlagwörter Affirmation, Edmund Husserl, Erzählung, Geschichten, Hermann Lübbe, In Geschichten verstrickt, Martin Heidegger, Odo Marquard, Ostfriesland, Phänomenologie, Relativismus, Wilhelm Schapp 2 Kommentare

„Das kann ich auch.“

10. August 2016 von Schneidegger

Kunst sollte Machst heißen, weil sie nicht von „können“ sondern von „machen“ kommt. Exemplifiziert an drei Söhnen einer Stadt.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Bremen, Brotberuf, Freiheit, Klaus-Peter Wolf, Kunst, Ostfriesland, ter Hell, Watt Schreiben Sie einen Kommentar

Mühlentag

30. Mai 2016 von Schneidegger

Ostfriesischer Klippklapp-Buddhismus an Pfingsten und berühmte Schriftsteller in der Transostfriesischen Eisenbahn.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Buddhismus, Eisenbahn, Michael Helming, Mühlentag, Ostfriesland, Pfingsten, Schriftsteller, Windmühlen Schreiben Sie einen Kommentar

Set Phraser to stun!

1. November 201514. Dezember 2009 von Schneidegger

Nachmittags erteiltest du den allgemeinen Forderungen der Kinderchen nach „Mal was anderes, weil bald Weihnachten ist!“ eine Abfuhr, indem du grimmig sagtest, du glaubtest nicht an Weihnachten.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Ausländer, Brotberuf, Deutsche, KDD, kleine Nazis, Ostfriesland, Rassismus, Sozialpädagogik, Weihnachten Schreiben Sie einen Kommentar

Buchhandel, Schmuchhandel

1. November 20155. November 2009 von Schneidegger

Heute wolltest du dir in der Stadt das neue Buch von Slavoj Zizek kaufen. Das war das gleiche Debakel wie vor einigen Monaten, als du versuchtest, dir irgendwo „Unendlicher Spaß“ zu besorgen.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Buchhandel, David Foster Wallace, Feuilleton, Literaturbetrieb, Ostfriesland, Slavoj Zizek Ein Kommentar

Runter vom Berge

1. November 201529. Juni 2009 von Schneidegger

Nach dem Mittagessen bist du in die Stadt geradelt, um einzukaufen und dir die neue Titanic zu besorgen. Schon der erste Mensch, dem du begegnet bist, ging dir auf den Sack.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Anachorese, Fahrrad, Nietzsche, Ostfriesland, Zarathustra Schreiben Sie einen Kommentar

Krimis im Allgemeinen und Besonderen

1. November 20153. April 2009 von Schneidegger

Heute Abend hat Klaus-Peter Wolf in der hiesigen Sparkasse aus seinem neuen Ostfriesland-Krimi gelesen. Nun sind Krimis überhaupt nicht dein Ding, aber mehr Kultur als eine solche Lesung ist hier nicht drin.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Gewalt, KDD, Klaus-Peter Wolf, Krimi, Lesung, Ostfriesland, Sparkasse, The Shield Schreiben Sie einen Kommentar
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz