Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Watt

„Das kann ich auch.“

10. August 2016 von Schneidegger

Kunst sollte Machst heißen, weil sie nicht von „können“ sondern von „machen“ kommt. Exemplifiziert an drei Söhnen einer Stadt.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Bremen, Brotberuf, Freiheit, Klaus-Peter Wolf, Kunst, Ostfriesland, ter Hell, Watt Schreiben Sie einen Kommentar

Dem Leser einen Priel fürn Lethe vormachen

1. November 201516. Februar 2010 von Schneidegger

Kollege Frost will den Fluss Lethe auf dem Titelbild von Lichtwolf Nr. 29 (Titelthema: „Vergessen“) haben. Über die Photos aus dem „Hades hinterm Deich“ zeigt er sich begeistert.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Lethe, Lichtwolf, LW29, Priel, Titelbild, Vergessen, Watt Schreiben Sie einen Kommentar

Hades hinterm Deich

1. November 201514. Februar 2010 von Schneidegger

Als der Sonnenuntergang anrückte, über den verschneiten Deich gestiefelt zum ersten Spaziergang seit Wochen. Und es ging wirklich durch ein postapokalyptisches Niemandsland.

Kategorien Flora und Fauna Schlagwörter Aristophanes, Eis, Hades, Meer, Watt, Winter Ein Kommentar
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz