Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Schriftsteller

Dem Lyriker ins Gesicht

15. Mai 2018 von Schneidegger

Wilhelm Neumann schrieb ein Schmähgedicht auf Heinrich Heine, das auch die allermeisten heute Schreibenden meint.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Dichter, Fritz J. Raddatz, Gedicht, Heinrich Heine, Liebeskummer, Lyriker, Schmähgedicht, Schriftsteller, Wilhelm Neumann Schreiben Sie einen Kommentar

Schreibdruck

20. Juni 2016 von Schneidegger

Schreibdruck aufbauen, um irgendwo zwischen einem schreibenden Postboten und Hemingway zu landen.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Arbeit, Dämon, Ernest Hemingway, Friedrich Nietzsche, Georg Frost, Heinrich von Kleist, Karl May, Schreibblockade, Schreiben, Schreibzeug, Schriftsteller 3 Kommentare

Mühlentag

30. Mai 2016 von Schneidegger

Ostfriesischer Klippklapp-Buddhismus an Pfingsten und berühmte Schriftsteller in der Transostfriesischen Eisenbahn.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Buddhismus, Eisenbahn, Michael Helming, Mühlentag, Ostfriesland, Pfingsten, Schriftsteller, Windmühlen Schreiben Sie einen Kommentar

Armut macht sentimental

2. November 201531. August 2010 von Schneidegger

Trotz des Zusammenbruchs deiner kleinen Privatwirtschaft bist du noch weit, weit entfernt vom Hungern. Schlimmer geht immer.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Albert Camus, Angst, Armut, Carl Spitzweg, conditio humana, Hamlet, Hoffnung, Holodomor, Hunger, Kartoffeln, Krise, Max Frisch, Prekariat, Revolte, Schriftsteller, Widerstand Schreiben Sie einen Kommentar

Im Tal des Trübsinns geht es bergab und bergauf

1. November 201528. Februar 2010 von Schneidegger

Müsstest schreiben, kannst aber nicht. Hörst immer wieder nach dem ersten Absatz auf und stehst rauchend an der Tür mit Blick auf das Regenwetter.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Krise, Leserschaft, Lichtwolf, Michael Krüger, Scheitern, Schizophrenie, Schreibblockade, Schriftsteller Schreiben Sie einen Kommentar
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz