Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Friedrich Nietzsche

Im Wald

6. März 2021 von Schneidegger

Non perturbatur in silva: Drei ältere Texte über das verborgene Leben im Walde und sein schwieriges Verhältnis zum Leben in menschlicher Gesellschaft.

Kategorien Ethik und Gesellschaft Schlagwörter Außenseiter, Bernd Heinrich, Einsamkeit, Eremitie, Friedrich Nietzsche, Gesellschaft, Heimlichkeit, Natur, Ovid, Sozialdarwinismus, Tiefenökologie, Uckermark, Verborgenheit, Wald, Wildnis Schreiben Sie einen Kommentar

Dandys und der Freitod

4. Januar 202320. April 2017 von Schneidegger

Der frühere Titanic-Chefredakteur Bernd Fritz wirft mit seinem Tod die Frage nach den Dandys und dem Freitod auf.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Bernd Fritz, Dandy, Egon Friedell, Entsublimierung, Friedrich Nietzsche, Fritz J. Raddatz, Gunter Sachs, Klaus Mann, Selbstmord, Titanic, Werther-Effekt Schreiben Sie einen Kommentar

Schreibdruck

20. Juni 2016 von Schneidegger

Schreibdruck aufbauen, um irgendwo zwischen einem schreibenden Postboten und Hemingway zu landen.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Arbeit, Dämon, Ernest Hemingway, Friedrich Nietzsche, Georg Frost, Heinrich von Kleist, Karl May, Schreibblockade, Schreiben, Schreibzeug, Schriftsteller 3 Kommentare

Die erste Bewegung

1. November 201529. November 2010 von Schneidegger

Du zerbrichst dir immer noch den Kopf über die Zeit und dass bzw. ob und wie sie sich in Bewegung zeigt. Das Meer und die Bäume helfen weiter.

Kategorien Seinslehre Schlagwörter Aristoteles, Bäume, Bewegung, Friedrich Nietzsche, Holz, Mathematik, Meer, Natur, Seinsprinzip, Vergehen, Werden, Zeit, Zeitlichkeit, Zerfall Ein Kommentar
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz