Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Selbstmord

Dandys und der Freitod

4. Januar 202320. April 2017 von Schneidegger

Der frühere Titanic-Chefredakteur Bernd Fritz wirft mit seinem Tod die Frage nach den Dandys und dem Freitod auf.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Bernd Fritz, Dandy, Egon Friedell, Entsublimierung, Friedrich Nietzsche, Fritz J. Raddatz, Gunter Sachs, Klaus Mann, Selbstmord, Titanic, Werther-Effekt Schreiben Sie einen Kommentar

Bäume gegen Menschen

12. Dezember 2016 von Schneidegger

Ein Papenburger Baum schließt sich dem Widerstand gegen den Menschen an, wie es M. Night Shyamalan viel zu profan wäre.

Kategorien Tiere gegen Menschen Schlagwörter Explosion, M. Night Shyamalan, Papenburg, Sabotage, Selbstmord, The Happening Schreiben Sie einen Kommentar

Schleife drum und gut is

25. Juli 2016 von Schneidegger

Um die Terrortage zum Abschluss zu bringen reicht es zu wissen, dass ihr längst alles darüber wisst, aber keiner zuhört.

Kategorien Ethik und Gesellschaft Schlagwörter Ahmad Mansour, Amoklauf, Erzählung, Experten, Ines Geipel, Norwegen, Radio, Selbstmord, Terrorismus Schreiben Sie einen Kommentar

Mythen, Politik und Terror (V)

23. Juli 201623. Juli 2016 von Schneidegger

Nizza, Würzburg, München: Erweiterter Suizid und Terrorismus gehören zusammen

Kategorien Ethik und Gesellschaft Schlagwörter Albert Camus, Erzählung, Europa, Humanismus, München, Mythos, Selbstmord, Terrorismus Ein Kommentar

Pädagogischer Zynismus

1. November 201519. März 2009 von Schneidegger

Deutsch-Nachhilfe mit vier aufgedrehten Grundschülern, darunter eine geschminkte Neunjährige, die dich sogleich hemmungslos anbaggerte („Ham Sie eine Freundin? Sie sind mein Lieblingslehrer!“). Danach erledigt wie ein Löwendompteur nach der Aufführung.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Albert Camus, Brotberuf, Nachhilfe, Pubertät, Ritalin, Selbstmord Schreiben Sie einen Kommentar

Die Besten sterben jung?

1. November 201512. März 2009 von Schneidegger

Heute hast du wieder Nachhilfe gegeben und die fiel heftig aus. Dein Englisch-Schützling ist mitten in der Pubertät; heute hatte er ausnahmsweise mal keine Kopfschmerzen, eher Weltschmerz.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Albert Camus, Amoklauf, Brotberuf, erweiterter Suizid, Marilyn Manson, Pubertät, Selbstmord Ein Kommentar
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz