Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Europa

Türkei

2. August 2016 von Schneidegger

Die Hetzer von gestern beklagen die Folgen ihrer Hetze, während die Hüter der Menschenrechte zur Türkei schweigen.

Kategorien Ethik und Gesellschaft Schlagwörter Erdogan, Erika Steinbach, Europa, Flüchtlingspolitik, Hetze, Rechtspopulisten, Türkei Ein Kommentar

Mythen, Politik und Terror (V)

23. Juli 201623. Juli 2016 von Schneidegger

Nizza, Würzburg, München: Erweiterter Suizid und Terrorismus gehören zusammen

Kategorien Ethik und Gesellschaft Schlagwörter Albert Camus, Erzählung, Europa, Humanismus, München, Mythos, Selbstmord, Terrorismus Ein Kommentar

Mythen, Politik und Terror (III)

22. Juli 201620. Juli 2016 von Schneidegger

Politische Gewalt hängt mit politischen Mythen zusammen. Letztere können – wie die deutsche Erzählung – jäh an Integrationskraft verlieren.

Kategorien Ethik und Gesellschaft Schlagwörter Deutschland, Erzählung, Europa, Frankreich, Integration, Islamismus, Mythos, Nizza, PEGIDA, Prävention, Radikalisierung, Rechtsextremismus, Terrorismus, Würzburg Ein Kommentar

Mythen, Politik und Terror (II)

20. Juli 201619. Juli 2016 von Schneidegger

Der islamistische Mythos hat einiges mit dem rechstextremen zu tun. Wo er zuschlägt, ist seine Barbarei fast ansteckend.

Kategorien Ethik und Gesellschaft Schlagwörter Antisemitismus, Erzählung, Europa, Holocaust, Islamismus, Israel, Mythos, Narrativ, Weltverschwörung Ein Kommentar

Well sorry.

24. Juni 2016 von Schneidegger

Die Briten haben unglaublicherweise für den Austritt gestimmt. Die Briten? Vor allem die alten Briten.

Kategorien Ethik und Gesellschaft Schlagwörter AfD, Brexit, Europa, Frauke Petry, Generationenkonflikt, Gerontokratie, Großbritannien, Prognose, Rechtspopulisten Ein Kommentar
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz