Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Karl Marx

Das (nicht so) einfache Kapital

23. August 2016 von Schneidegger

Marx erklärt die Wertform so ausführlich, dass sie schwer verständlich erscheint. Das ist sie aber gar nicht und das ist sie doch.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Arbeit, Das Kapital, Karl Marx, Neoliberalismus, Ökonomie, Waren, Wert, Wertform Schreiben Sie einen Kommentar

Logos und Physis

29. Juli 2016 von Schneidegger

Marx kommt auf sein Verhältnis zur Hegelschen Dialektik zu sprechen, doch womöglich ist das zwischen Idealismus und Materialismus ebenfalls dialektisch.

Kategorien Erkenntnistheorie Schlagwörter Das Kapital, Dialektik, Hegel, Idealismus, Karl Marx, Logos, Materialismus, Physis Schreiben Sie einen Kommentar

Lesedruck

27. Juli 2016 von Schneidegger

Ein „Life Hack“ für gebildete Stände zum demnächst anstehenden 150. Jahrestag der Veröffentlichung von Karl Marxens „Das Kapital“…

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Buchmarkt, Das Kapital, Disziplin, Feuilleton, Jubiläum, Karl Marx, Lesen, Life Hack 2 Kommentare
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz