Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Menschen

Warum „Zoo“ so schlecht ist

4. Januar 20236. Oktober 2016 von Schneidegger

Die Tiere lehnen sich gegen den Menschen auf? Die Fernsehserie „Zoo“ hätte so viel mehr sein können als speziesistische Kackscheiße.

Kategorien Tiere gegen Menschen Schlagwörter Fernsehserie, Katzen, Menschen, Revolte, Roman, Speziesismus, Tiere, Trash, Verriss, Zoo 2 Kommentare

Babys sind süß

9. August 2016 von Schneidegger

So ein Baby ist niedlich, ein Löwenjunges erst recht, und wenn man beide zusammen vor die Kamera steckt, kann eigentlich gar nichts mehr schiefgehen.

Kategorien Tiere gegen Menschen Schlagwörter Baby, Kinder, Löwen, Medien, Menschen, Tiere Schreiben Sie einen Kommentar

Kinder im Zoo

8. Juli 2016 von Schneidegger

„Kinder im Zoo“-Videos lassen keinen Zweifel, was die Insassen von Raubtiergehegen täten, hielte sie kein Panzerglas davon ab.

Kategorien Tiere gegen Menschen Schlagwörter Außerirdische, Der Geist und die Dunkelheit, Kinder, Löwen, Menschen, Raubtiere, Zoo Schreiben Sie einen Kommentar

Zähe Leute

7. Juli 2016 von Schneidegger

Der menschliche Körper erweist sich als ganz schön zäh, wenn er von Bären, Stieren oder Elephanten durch die Gegend geschleudert wird und doch in einem Stück bleibt.

Kategorien Tiere gegen Menschen Schlagwörter Andy Singer, Attacke, Bär, Elephant, Körper, Menschen, Stier Schreiben Sie einen Kommentar

Menschen wie Treibgut

1. November 201522. Juli 2010 von Schneidegger

Das Meer bringt und nimmt Treibholz mit der Tide (time, Zeit, Gezeiten). Was sie hier angespült hat, wird mit dem nächsten Hochwasser wieder fortgetragen. Nichts bleibt hier lange an seinem zufälligen Ort.

Kategorien Seinslehre Schlagwörter Daseiendes, Dasein, Deich, Günther Anders, Hier und Jetzt, Kontingen, Menschen, Tod, Treibgut 2 Kommentare
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz