Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Postmoderne

Wozu das alles?

30. Dezember 2017 von Schneidegger

Bloggen mit einem geisteswissenschaftlichen Anspruch ist eine sinnlose Anstrengung – und passt darum perfekt zur Philosophie.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Anstrengung, Arbeit, Blogosphäre, Blogs, Bücher, Geisteswissenschaften, Informationsflut, Kulturpessimismus, Lothar Struck, Mühsal, Ökonomie, Philosophie, Postmoderne, Sinnlosigkeit, Thorsten Thiel, Twitter 2 Kommentare

Post-postfaktisch – weiter geht’s!

9. Dezember 2016 von Schneidegger

Postfaktizität bringt es zu ungeahnter Popularität und treibt – auch ohne tägliches Update – die Klickzahlen hoch.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Brexit, Brotberuf, Donald Trump, Jan Böhmermann, Lichtwolf, postfaktisch, Postmoderne, Wort des Jahres Schreiben Sie einen Kommentar

Postfaktisch (III): Philosophie

30. September 2016 von Schneidegger

Die Philosophie ist nicht unschuldig – auch und erst recht nicht am postfaktischen Zeitalter.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Erzählung, Immanuel Kant, Martin Heidegger, Peter Pomerantsev, postfaktisch, Postmoderne, Relativismus, Sprachphilosophie, Theodor Lessing, Theodor W. Adorno, Wilhelm Schapp Schreiben Sie einen Kommentar

Alles ist wahr / falsch

1. November 201511. Dezember 2010 von Schneidegger

Alles ist wahr. Und zwar nicht nur die einfachen Sätze wie „1 plus 1 ist 2“, „Die Welt ist rund.“ und „Deutschland liegt in Europa.“…

Kategorien Logik und Sprache Schlagwörter Grund, Handlung, Karneval, Lichtwolf, LW32, Marc Hieronimus, Postmoderne, Sinnlosigkeit, Wahrheit Schreiben Sie einen Kommentar
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz