Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Hartz IV

Man beschwert sich nicht

7. Januar 2016 von Schneidegger

Peter Trawny beschwert sich auf Facebook über mangelnde Resonanz auf sein Buch. Hätte er doch nicht!

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Albert Camus, Beschwerde, Erfolg, Facebook, Hartz IV, Hoffnung, Jobcenter, Lichtwolf, Martin Heidegger, Peter Trawny, Resonanz, Rezension, Schreiben, Sinnlosigkeit, Universität Ein Kommentar

Soziale Kluft im digital divide

1. November 201520. Dezember 2010 von Schneidegger

Neulich hast du die Kinderchen eine Erörterung über soziale Netzwerke schreiben lassen. Was ist daran praktisch, was kann ein Nachteil sein, wie geht man am besten damit um usw.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Brotberuf, digital divide, DSL, Facebook, Fernseher, Hartz IV, Soziale Kluft, Soziale Netzwerke, Sozialpädagogik, Unterschicht Schreiben Sie einen Kommentar

Fun with statistics

1. November 201513. November 2010 von Schneidegger

Du bist weder enttäuscht noch überrascht, dass von der Leyen bei der „Neuberechnung“ der Hartz-IV-Sätze das umfangreiche Datenmaterial ausgeschlagen hat, das sich in deiner Calc-Tabelle „lebenshaltungskosten.ods“ angesammelt hat.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Buchhaltung, Hartz IV, Lichtwolf, Ökonomie, Statistik, Tabak, Thilo Sarrazin, Ursula von der Leyen Schreiben Sie einen Kommentar

Lernen durch lehren

1. November 20155. Oktober 2010 von Schneidegger

Ein schöner Effekt im Brotberuf ist, dass du viele Dinge erst in dem Moment so richtig verstehst, in dem du sie den Kinderchen erklärst. Kürzlich ging es mal wieder um den Staat.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Brotberuf, Gewaltenteilung, Hartz IV, kleine Nazis, Sozialpädagogik, Staat, Thilo Sarrazin, Thomas Hobbes Schreiben Sie einen Kommentar

Oh, Hartz Times, come again no more

1. November 20151. Juli 2010 von Schneidegger

Heute bist du zum Asselamt, um die Formulare zur Beantragung von Alg II zu besorgen. Denn langsam wird es schwierig, die tägliche Suppe auf den Tisch zu kriegen.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Brotberuf, Buchhaltung, Buchstabensuppe, Hartz IV, Krise, Nachhilfe, Prekariat, Scheitern 2 Kommentare

Asseln wie im Fernsehen

1. November 201530. Oktober 2009 von Schneidegger

Kürzlich hast du deinen neuesten Nachhilfeschüler kennengelernt; mal wieder „home-schooling“, du musstest also von deiner Pampa in eine andere gurken. Und man kann sagen: Das war ein Assel-Haus wie aus der Glotze.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Brotberuf, Elend, Hartz IV, Karriere, Nachhilfe, Prekariat, Sozialpädagogik, Unterschicht Schreiben Sie einen Kommentar

Zynismus vermeiden

1. November 20158. Oktober 2009 von Schneidegger

Den Vormittag verbrachtest du mit deinen blöden Kids, die dich zunehmend fertigmachen. Sie werten jede Freundlichkeit als Schwäche und sind nur da schlau, wo es darum geht, sich vor Aufgaben zu drücken.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Albert Camus, Brotberuf, Hartz IV, Hoffnung, Sisyphos, Sozialpädagogik, Stauffenberg, Zynismus Schreiben Sie einen Kommentar

6 Mio. Tote in 90 Minuten

1. November 201521. September 2009 von Schneidegger

Kürzlich fand eine weitere LehrerDozentenkonferenz statt, auf der über weitere Suspendierungen zur Vergeltung von Beleidigungen und unverschämtem Betragen beraten wurde. Der Kurs steht immer mehr auf der Kippe.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Antisemitismus, Brotberuf, Deportation, große Nazis, Hartz IV, Holocaust, kleine Nazis, Pogrom, Rassismus, Rechtsstaat Schreiben Sie einen Kommentar
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz