Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Sinn

Mythen, Politik und Terror (IV)

23. Juli 201622. Juli 2016 von Schneidegger

Politische Erzählungen schaffen Sinn und können Verlierer hervorbringen, die eine Gegenerzählung dankbar aufnehmen.

Kategorien Ethik und Gesellschaft Schlagwörter Erzählung, Hans Magnus Enzensberger, Islamismus, Narzissmus, Neoliberalismus, Norwegen, Rechtspopulismus, Sinn, Terrorismus, Verlierer Ein Kommentar

Ontologischer Status der Sprache

1. November 201523. Oktober 2009 von Schneidegger

Welchen ontologischen Status hat die Sprache? Ist sie Daseiendes oder Hierseiendes? Was ist sie, wenn man schweigt, was ist sie, wenn jemand spricht?

Kategorien Logik und Sprache Schlagwörter Bedeutung, Bild, Daseiendes, Hierseiendes, Ontologie, Sinn, Sprache Ein Kommentar

Exit Strategy

1. November 20157. Juli 2009 von Schneidegger

Fortgesetzt hartnäckige Krise. Ironischerweise ruft dich in genau dieser abgefuckten Lage hartnäckig ein Fräulein von der Nordwest-Zeitung an, die offenbar auf deine Pressemeldung angesprungen ist.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Buchbinden, DIY, Hoffnung, Krise, Lichtwolf, Nordwestzeitung, Pressemeldung, Sinn Schreiben Sie einen Kommentar
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz