Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Lektorat

Buchstabensuppe

2. November 201528. Februar 2012 von Schneidegger

Jedem Kind, das es noch nicht wusste, sei hinter die Ohren geschrieben: Das Grundnahrungsmittel der Lektoren wie Autoren ist Buchstabensuppe, die auch gut zum „Einkommen“ nämlicher Berufsgruppen passt.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Buchstabensuppe, Ernährung, Essen, Kochen, Lektorat, Prekariat Schreiben Sie einen Kommentar

Kollege Helming braucht kein Foursquare

2. November 20152. April 2011 von Schneidegger

Letzte Woche war der gute Kollege Helming dann mal weg. Wandern um den Bodensee. Über den Reisefortschritt hielt er dich nahezu in Echtzeit per Postkarte auf dem Laufenden.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Bodensee, Buch, catware.net Verlag, Dasein, Hiersein, Leichen treppauf, Lektorat, Lichtwolf, Michael Helming, Postkarte, Verlag Schreiben Sie einen Kommentar

Aus dem Lektorat

1. November 20155. Oktober 2010 von Schneidegger

Gestrichene Romanstelle umständehalber günstig abzugeben…

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Grundschule, Lektorat, Quatsch, Roman, Schmetterlinge Schreiben Sie einen Kommentar

Die vorläufig letzte Fassung

26. September 20171. März 2010 von Schneidegger

Heute ist offiziell Michael Helmings neuer Erzählband „Die vorläufig letzte Fassung der Gegenwart“ im catware.net Verlag erschienen. Ein Buch, das du dringend empfehlen darfst und kannst.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Buch, catware.net Verlag, Die vorläufig letzte Fassung der Gegenwart, Lektorat, Michael Helming, Trauni Schreiben Sie einen Kommentar

Nu bin ik Künstler

1. November 201514. September 2009 von Schneidegger

Ende 2008 hast du den Scheißkellnerberuf drangegeben und dem Finanzamt gesagt, du seist fortan freiberuflicher Lektor. Jetzt bist du auch in der Künstlersozialkasse.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Erfolg, Finanzamt, Kapitalismus, Krankenversicherung, Künstlersozialkasse, Lektorat, Sozialversicherung Schreiben Sie einen Kommentar

Analphabeten sind die besseren Literaten

1. November 201513. September 2009 von Schneidegger

Kürzlich gab es eine Lesung in der Volkshochschule. Vorgetragen wurden Texte von Absolventen der Alphabetisierungskurse, und zwar die preisgekrönten.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Analphabetismus, Erfolglosigkeit, Feuilleton, Lektorat, Lesung, Mühe, Poetry Slam, Volkshochschule Schreiben Sie einen Kommentar

Buddenbrookerei

1. November 201517. August 2009 von Schneidegger

Vormittags hattest du deine Hauptschul-Kids in aller Herrgottsfrühe zu bespaßen, und das bei mieser Laune. Auf dem Weg bist du an einer toten Katze vorbeigefahren.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Brotberuf, Buddenbrooks, Dein Leben ohne mich, Katzen, Lektorat, NDR Schreiben Sie einen Kommentar
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz