Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Stephen Colbert

Postfaktisch (I): Hype oder Ding?

29. September 201628. September 2016 von Schneidegger

Warum die Auseinandersetzung mit dem „postfaktischen Zeitalter“ angebracht ist, auch wenn Lügen und Irrsinn nichts Neues sind.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Angela Merkel, Erzählung, Irrationalismus, Jan Böhmermann, Julia Shaw, Krieg, postfaktisch, Rechtspopulismus, Stephen Colbert, Wahrheit 4 Kommentare

Von Truthiness zu Trumpiness

12. September 2016 von Schneidegger

Stephen Colbert etablierte 2006 die „Truthiness“, zehn Jahre später „Trumpiness“ – das passende Wort zu einer Politik, die auf Emotion statt auf Expertise basiert.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Donald Trump, Emotion, Experten, Expertise, George W. Bush, Meinung, Politik, Rechtspopulismus, Stephen Colbert, Trumpiness, Truthiness, Urteil, USA 2 Kommentare
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz