Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Sokrates

Dem Jungvolk aufs Maul geschaut

18. Oktober 2017 von Schneidegger

Es ist langweilig, über die Jugend von heute zu klagen. Man höre ihr lieber zu, da es eh unvermeidlich ist, und staune!

Kategorien Logik und Sprache Schlagwörter Adoleszenz, Generation Z, Gerede, Jugendliche, Jugendsprache, Loriot, Millenials, Sokrates, Sprechakt Ein Kommentar

Zur Verteidigung eines Präfekten

16. April 2017 von Schneidegger

Pontius Pilatus spielt in der Passionsgeschichte eine zentrale Rolle, weil der eigentliche Bösewicht wie schon im Falle Sokrates der namenlose Pöbel ist.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Christentum, Glaubensbekenntnis, Gottesdienst, Jesus, Laien, Ostern, Passionsgeschichte, Pöbel, Pontius Pilatus, Rechtspopulismus, Sokrates Ein Kommentar
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz