Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Jesus

Das Dumme und das Böse

19. April 2017 von Schneidegger

Jesus hat für seine Mörder um Vergebung gebeten und auch Dietrich Bonhoeffer ging erstaunlich christlich mit der mörderischen Dummheit um.

Kategorien Ethik und Gesellschaft Schlagwörter Christentum, das Böse, Dietrich Bonhoeffer, Dummheit, Friedensethik, große Nazis, Jesus, kleine Nazis, Mord, Nationalsozialismus, Pazifismus, Vergebung, Widerstand Schreiben Sie einen Kommentar

Zur Verteidigung eines Präfekten

16. April 2017 von Schneidegger

Pontius Pilatus spielt in der Passionsgeschichte eine zentrale Rolle, weil der eigentliche Bösewicht wie schon im Falle Sokrates der namenlose Pöbel ist.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Christentum, Glaubensbekenntnis, Gottesdienst, Jesus, Laien, Ostern, Passionsgeschichte, Pöbel, Pontius Pilatus, Rechtspopulismus, Sokrates Ein Kommentar
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz