Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Wesen

Ontologie für alle

4. Januar 202323. April 2020 von Schneidegger

Was es alles gibt: Senecas Auseinandersetzung mit den Ontologien seiner Zeit empfiehlt sich auch für Grundschüler und Seniorinnen.

Kategorien Seinslehre Schlagwörter Aristoteles, Dasein, Götter, Grundschule, Heraklit, Hiersein, Ideen, Informatik, Kategorien, Metaphysik, Ontologie, Platon, Seiendes, Sein, Seneca, Soaziergang, Stoa, Unterricht, Wesen, Wirklichkeit Ein Kommentar

Körperlichkeit und die Folgebegriffe

1. November 201522. August 2010 von Schneidegger

Räumlichkeit wie Veränderlichkeit sind als eigenständige Begriffe überflüssig, da sie Teilaspekte dessen bezeichnen, was mit Körperlichkeit gemeint ist. Hier musst du innehalten und klarstellen.

Kategorien Seinslehre Schlagwörter Begriffe, Körperlichkeit, Raum, Räumlichkeit, Selbigkeit, Unterscheidung, Veränderlichkeit, Wesen, Zusammengehörigkeit Schreiben Sie einen Kommentar
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz