Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Monat: August 2010

Armut macht sentimental

2. November 201531. August 2010 von Schneidegger

Trotz des Zusammenbruchs deiner kleinen Privatwirtschaft bist du noch weit, weit entfernt vom Hungern. Schlimmer geht immer.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Albert Camus, Angst, Armut, Carl Spitzweg, conditio humana, Hamlet, Hoffnung, Holodomor, Hunger, Kartoffeln, Krise, Max Frisch, Prekariat, Revolte, Schriftsteller, Widerstand Schreiben Sie einen Kommentar

Körperlichkeit und die Folgebegriffe

1. November 201522. August 2010 von Schneidegger

Räumlichkeit wie Veränderlichkeit sind als eigenständige Begriffe überflüssig, da sie Teilaspekte dessen bezeichnen, was mit Körperlichkeit gemeint ist. Hier musst du innehalten und klarstellen.

Kategorien Seinslehre Schlagwörter Begriffe, Körperlichkeit, Raum, Räumlichkeit, Selbigkeit, Unterscheidung, Veränderlichkeit, Wesen, Zusammengehörigkeit Schreiben Sie einen Kommentar
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz