Zum Inhalt springen

Schwein und Zeit

Philosophie vom Land: Das Blog von Timotheus Schneidegger

  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Monat: September 2009

Die größte Eselei

26. September 201723. September 2009 von Schneidegger

Scheißtag, womöglich der Anfang vom Ende des Lichtwolf. Was am allerschlimmsten daran ist: Es ist einzig deiner Dummheit zu verschulden.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter catware.net Verlag, Irrtum, Lichtwolf, Lotto, LW27, Scheitern, Strafarbeit, Zuschussverlage Schreiben Sie einen Kommentar

6 Mio. Tote in 90 Minuten

1. November 201521. September 2009 von Schneidegger

Kürzlich fand eine weitere LehrerDozentenkonferenz statt, auf der über weitere Suspendierungen zur Vergeltung von Beleidigungen und unverschämtem Betragen beraten wurde. Der Kurs steht immer mehr auf der Kippe.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Antisemitismus, Brotberuf, Deportation, große Nazis, Hartz IV, Holocaust, kleine Nazis, Pogrom, Rassismus, Rechtsstaat Schreiben Sie einen Kommentar

Nu bin ik Künstler

1. November 201514. September 2009 von Schneidegger

Ende 2008 hast du den Scheißkellnerberuf drangegeben und dem Finanzamt gesagt, du seist fortan freiberuflicher Lektor. Jetzt bist du auch in der Künstlersozialkasse.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Erfolg, Finanzamt, Kapitalismus, Krankenversicherung, Künstlersozialkasse, Lektorat, Sozialversicherung Schreiben Sie einen Kommentar

Analphabeten sind die besseren Literaten

1. November 201513. September 2009 von Schneidegger

Kürzlich gab es eine Lesung in der Volkshochschule. Vorgetragen wurden Texte von Absolventen der Alphabetisierungskurse, und zwar die preisgekrönten.

Kategorien Das Schreiben zum Tode Schlagwörter Analphabetismus, Erfolglosigkeit, Feuilleton, Lektorat, Lesung, Mühe, Poetry Slam, Volkshochschule Schreiben Sie einen Kommentar

Gemüse bewachen

1. November 201510. September 2009 von Schneidegger

Die Ägypter haben die Katzen völlig zu recht verehrt, u.a. weil sie (die Katzen) ihr (der Ägypter) Getreide gegen Mäuse verteidigten. Nun wäre die Verehrung auch im anderen Fall angebracht.

Kategorien Flora und Fauna Schlagwörter Ägypter, Gemüse, Kartoffeln, Katzen, Mäuse, Schnecken, Trauni Schreiben Sie einen Kommentar
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Startseite
    • Über dieses Blog
    • Impressum
    • S&Z-Wörterbuch
  • Schwein und Zeit
    • Seinslehre
    • Erkenntnistheorie
    • Logik und Sprache
    • Ethik und Gesellschaft
  • Sudelbuch
    • Das Schreiben zum Tode
    • Flora und Fauna
    • Tiere gegen Menschen

Das Letzte

  • Heideggers Internet
  • Staatstreue Satire?
  • Es gibt keine Bots
  • Im Wald
  • The Divided States (VII): Spektakel als Lebensform

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz